Nachhaltig urlauben im Förstereck – bewusst genießen im Salzburger Land

Weniger Lärm, mehr Natur. Weniger Kompromisse, mehr Qualität. Wer Urlaub macht, möchte sich erholen – aber viele Reisende fragen sich heute auch: Wie kann ich das tun, ohne der Umwelt zu schaden? Genau hier setzt das Förstereck in Viehhofen, mitten im Salzburger Land, an. Es bietet Ihnen nicht nur erholsame Tage in den Alpen, sondern auch ein durchdachtes, nachhaltiges Urlaubserlebnis.

Erleben Sie, wie gut sich Komfort und Umweltbewusstsein miteinander verbinden lassen – und warum Nachhaltigkeit im Förstereck nicht nur ein Versprechen ist, sondern gelebte Realität.

Warum nachhaltiger Urlaub heute so wichtig ist

Reisen bedeutet immer auch Spuren zu hinterlassen – ökologisch, sozial und kulturell. Doch bewusster Tourismus kann mehr: Er schützt Natur und Ressourcen, stärkt die regionale Wirtschaft und schafft authentische Begegnungen.

Im Förstereck setzen wir auf ein Konzept, das die Vielfalt und Schönheit des Glemmtals bewahrt – für uns, für unsere Gäste und für die kommenden Generationen.

Die Philosophie des Hauses: Achtsamkeit in jedem Detail

Das Förstereck ist kein klassisches Großhotel. Mit 18 liebevoll eingerichteten Hotelzimmern und 17 gemütlichen Apartments bietet es einen Rückzugsort, der Ruhe, Natürlichkeit und stilvollen Komfort vereint. In ruhiger Lage am Waldrand von Viehhofen, umgeben von den Glemmtaler Bergen, entsteht der ideale Rahmen für einen Aufenthalt in Balance – zwischen Komfort und Natur, Entspannung und Achtsamkeit.

Hier zeigen sich nachhaltige Entscheidungen nicht in großen Worten, sondern in vielen kleinen Taten:

  • Verzicht auf übermäßigen Ressourcenverbrauch
  • Einrichtung mit langlebigen, hochwertigen Naturmaterialien
  • Regionale Lebensmittel aus kontrollierter Herkunft
  • Förderung von sanfter Mobilität

Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern eine Haltung.

Wohnen mit gutem Gewissen: Natürlichkeit trifft Stil

Die Zimmer im Förstereck vereinen alpine Behaglichkeit mit modernem Design – und setzen dabei bewusst auf natürliche Materialien:

  • Echtholzmöbel aus nachhaltiger Forstwirtschaft
  • Fußbodenheizung, die effizient und energiesparend heizt
  • Boxspringbetten mit Komfortlänge für erholsamen Schlaf
  • Balkon oder Terrasse mit Blick auf die Natur

Diese hochwertige Ausstattung ist nicht nur angenehm, sondern auch ein Statement: Für Qualität, Langlebigkeit und bewussten Konsum.

Nachhaltige Mobilität: Die E-Ladestationen im Förstereck

Viele unserer Gäste reisen bereits mit dem Elektroauto an – ob aus Verantwortung oder Begeisterung für moderne Technologien. Darum bieten wir in unserer Tiefgarage eine E-Ladestation an, die es Ihnen ermöglicht, klimaneutral zu reisen, ohne auf Komfort zu verzichten.

Einchecken, laden, entspannen – so einfach kann nachhaltiger Urlaub beginnen.

Frühstück in Saalbach Hinterglemm

Regionalität auf dem Teller: Frühstück & Abendessen mit Herkunft

Was wir essen, beeinflusst nicht nur unsere Gesundheit – sondern auch die Umwelt. Im Förstereck legen wir daher besonderen Wert auf regionale, frische und saisonale Produkte, die Großteils aus dem Salzburger Land stammen.

Beim Frühstücksbuffet erwarten Sie:

  • Hausgemachte Marmelade
  • Frische Bio-Eier aus der Region
  • Käse- und Wurstspezialitäten von lokalen Bauern
  • Brot vom nahegelegenen Bäcker
  • Frisches Obst, Haferflocken und vegane Optionen

Auch im hauseigenen Restaurant setzt unser Küchenteam auf Qualität statt Masse. Ob Pinzgauer Spezialitäten oder mediterrane Leichtigkeit – bei uns landen keine anonymen Großhandelsprodukte auf dem Teller, sondern ehrliches Handwerk und viel Liebe zum Detail.

Ressourcenschonung im Alltag: Kleine Schritte, große Wirkung

Nachhaltigkeit zeigt sich im Förstereck nicht nur in der Ausstattung, sondern auch in vielen durchdachten Alltagsentscheidungen. Unsere Gäste sollen sich wohlfühlen – mit dem guten Gefühl, dass hinter den Kulissen verantwortungsvoll gehandelt wird.

  • Regionaler Einkauf und ein bewusster Umgang mit Lebensmitteln reduzieren Transportwege und Verschwendung.
  • Die Ausstattung unserer Zimmer mit Echtholzmöbeln und langlebiger Technik steht für Qualität statt Wegwerfmentalität.
  • In unserem Hotelbereich wird bewusst auf Überfluss verzichtet – ganz nach dem Motto: Weniger, aber besser.
  • Wasser und Energieverbrauch werden durch moderne Technik effizient geregelt.

Viele unserer Gäste entscheiden sich zudem freiwillig für einen bewussten Umgang mit Handtüchern und Wäsche, was uns hilft, Ressourcen zu sparen – ohne Komforteinbußen.

Nachhaltigkeit bedeutet für uns, im Kleinen zu beginnen – mit dem Ziel, im Großen Wirkung zu entfalten.

Nachhaltig entspannen: Wellness mit Wirkung

Im Förstereck können Sie nicht nur bewusst wohnen, sondern auch bewusst entspannen. Unser kleiner, feiner Wellnessbereich fügt sich harmonisch in unser Nachhaltigkeitskonzept ein:

  • Bio-Sauna & traditionelle Sauna – mit energiesparender Technik
  • Dampfbad & Ruhebereiche – für mentale Regeneration
  • Sanfte Kräuteraufgüsse – mit natürlichen ätherischen Ölen
  • Handtücher & Bademäntel aus nachhaltiger Produktion

Statt überfüllter Wellness-Tempel setzen wir auf intime Rückzugsorte, die Ruhe schenken und neue Energie geben – im Einklang mit der Natur.

Tipps für Ihren nachhaltigen Aufenthalt

Möchten Sie auch Ihren Urlaub nachhaltiger gestalten? Hier ein paar Inspirationen für Ihren Aufenthalt im Förstereck:

  • Öffentliche Verkehrsmittel nutzen: Die Region bietet ein gut ausgebautes Busnetz. Viele Ziele sind auch zu Fuß oder mit dem (E-)Bike erreichbar.
  • Länger bleiben, langsamer reisen: Weniger Ortswechsel bedeuten weniger CO₂ – und mehr Tiefe im Erleben.
  • Lokales konsumieren: Besuchen Sie Bauernmärkte, kleine Manufakturen oder regionale Events.
  • Eigene Trinkflasche mitnehmen: Unsere Bergquellen liefern bestes Wasser.
  • Müll vermeiden: Wir unterstützen Sie gerne mit Mehrweg-Alternativen.

Fazit: Nachhaltigkeit, die sich gut anfühlt

Ein Aufenthalt im Förstereck zeigt, dass nachhaltiger Urlaub weder kompliziert noch teuer sein muss. Vielmehr ist er eine Einladung, innezuhalten, bewusster zu leben und den Wert von Qualität, Regionalität und Achtsamkeit neu zu entdecken.

Wer im Förstereck urlaubt, tut nicht nur sich selbst etwas Gutes – sondern trägt aktiv dazu bei, dass das Glemmtal auch in Zukunft ein Ort der Schönheit und Ruhe bleibt.

Gönnen Sie sich diese Auszeit mit gutem Gefühl. Wir freuen uns, Sie willkommen zu heißen.